Sitzung
UTT-GRU/042/2005
Mandant
Gemeinde Uttenreuth
Gremium
Gemeinderat Uttenreuth
Ort/Raum
Uttenreuth, Rathaus, Sitzungssaal
Datum
05.07.2005
Zeit
19:00 Uhr

Öffentlicher Teil:

Ö 1
Genehmigung der öffentlichen Niederschrift vom 14.06.2005
 
Ö 2
Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung vom 14.06.2005 getroffenen Beschlüsse
 
Ö 3
Vereidigung von Frau Inge Rechl als nachrückendes Mitglied des Gemeinderates
 
Ö 4
Diskussion mit MdB Herrn Stefan Müller: Entwicklung des Schwerlastverkehrs auf der St 2240 im Hinblick auf die Einführung der LKW-Maut auf Autobahnen
 
Ö 5
Bebauungsplan Nr. 30 für das Gebiet "Uttenreuth-Nord I", .1 Behandlung der Stellungnahmen der Behörden nach § 4 Abs. 1 BauGB .2 Behandlung der Bedenken und Anregungen der Bürger nach § 3 Abs. 1 BauGB .3 Beschluss zur Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB und Verständigung der Behörden nach § 4 Abs. 2 BauGB
 
Ö 6
Entscheidung zum Abbruch oder Erhalt der Mauer am Schleifweg
 
Ö 7
1. Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Bebauungsplanes Utteneuth Nr. 29 "Nördlich Schleifweg", 7.1 Behandlung der Bedenken und Anregungen der Bürger nach § 3 Abs. 1 BauGB 7.2 Behandlung der Stellungnahmen der Behörden nach § 4 Ab s. 1 BauGB 7.3 Beschluss zur Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB und Verständiung der Behörden nach § 4 Abs. 2 BauGB
 
Ö 8
Information zum Anliegergespräch bezüglich eines (vorübergehenden) Jugendclubs am Bauhof, ggf. weitere Beschlussfassung
 
Ö 9
Antrag SPD-Fraktion zur Terminbestimmung einer Agendabeiratssitzung
 
Ö 10
Antrag Bürgergemeinschaft zur Ortsverschönerung im Ortsteil Weiher
 
Ö 11
Stellungnahme zur Organisation der Volksschulen Poxdorf und Langensendelbach und der Volksschule Erlangen, Ernst-Penzoldt-Schule
 
Ö 12
Umbau Esperstraße 18 b, Ermächtigung des Bürgermeisters zur Auftragsvergabe