Sitzung
UTT-GRU/004/2013
Mandant
Gemeinde Uttenreuth
Gremium
Gemeinderat Uttenreuth
Ort/Raum
Uttenreuth, Rathaus, Sitzungssaal
Datum
30.07.2013
Zeit
19:00-22:35 Uhr

Öffentlicher Teil:

Ö 1
Genehmigung der öffentlichen Niederschrift vom 02.07.2013
 
Ö 2
Bekanntgabe der in der nicht öffentlichen Sitzung vom 02.07.2013 geschlossenen Beschlüsse
 
Ö 3
Vorstellung des Hochwasserschutzkonzeptes durch das Ing. Büro Winkler und das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg
 
Ö 4
Gesamtkonzept für den Uttenreuther Graben und dessen Sicherung
 
Ö 5
Antrag Bürgergemeinschaft / FW-Uttenreuth/Weiher: Sofortmaßnahmen zur Vermeindung von Schäden bei massiven Regenfällen
 
Ö 6
Antrag Grüne und Alternative Liste: Antrag zum Hochwasserschutzkonzept
 
Ö 7
Ersatzbeschaffung für den Kinderspielplatz Saegmüllerstr.
 
Ö 8
Fortschreibung der Benutzungsordnungen des Kinderhauses Lummerland und des Waldkindergartens "Die Frischlinge"
 
Ö 9
Saal "Schwarzer Adler"; Beschädigung des neuen Parketts
 
Ö 10
Zuschuss für Ruhebänke vor Kath. Kirche Uttenreuth
 
Ö 11
Antrag die Unabhängigen: Statusbericht Gespräch mit dem Naherholungsverein bezüglich der Verbesserung am Rannenweg und Waldparkplatz
 
Ö 12
Gemeinsamer Antrag von Bürgergemeinschaft/FW, Die Unabhängigen, GAL, SPD ; Bebauungsplanvorentwurf Staatsstraßensanierung OD Weiher
 
Ö 13
Antrag GAL: Obstbäume am neuen Radweg
 
Ö 14
Antrag der CSU-Fraktion: Sanierung St 2240 OD Buckenhof
 
Ö 15
Antrag der Bürgergemeinschaft Freie Wähler Uttenreuth / Weiher e.V. ; Ästhetische Aufwertung brachliegender bzw. ungenutzer Grundstücke entlang der Ortsdurchfahrt durch Kunst im öffentlichen Raum
 
Ö 16
Gewerbegebiet Uttenreuth
hier: Gemeinsamer Antrag der Freiwilligen Feuerwehren Uttenreuth und Weiher auf Einrichtung eines Übungshofes
 
Ö 17
Antrag des Sportclub Uttenreuth 1923 e.V. - Tennisabteilung - auf Bezuschussung
 
Ö 18
Sanierung Kinderhort "Metropolis" (Grundschule Uttenreuth) - Mehrkosten
 
Ö 19
Informationen, Anfragen, Sonstiges
 
Ö 20
Bürgerfragestunde